  | | 
Erfolgreiche Weiterbildung im September 2015 bei Herrn Claus Teslau • Birkenpilzweg 87 • 48432 Rheine Weiterbildungsort: Ort: Reitanlage Rählmann, Dreifelderweg, 48477 Hörstel
Hier der Link zur Therapeutenliste, in die ich gerne aufgenommen wurde - besten Dank an Herrn Teslau und Frau Gerling. Therapeutenliste auf der Seite von Herrn Claus Teslau
Das myofasziale Schmerzsyndrom beim Pferd FACHFORTBILDUNGEN für PFERDETHERAPEUTEN
 Die Inhalte der Fortbildung über die Therapie des myofaszialen Schmerzsyndroms DRY NEEDLING bei PFERDEN myofasziale MANUELLE TRIGGERPUNKT Therapie FASZIEN TECHNIK und BEHANDLUNG Grundkurs in Theorie und Praxis Wodurch können muskuläre Hartspannstränge und/oder Trigger Points entstehen. Warum ist es so sehr wichtig, diese krankhaften Veränderungen im Muskel zu behandeln. Welche Nadeln sind gut geeignet und welche Nadellänge empfiehlt sich an unterschiedlichen Körperpartien. Wo sollte mit der Behandlung(nadeln) begonnen werden und wie lange bleiben die Nadeln im Körper. Vorsichtsmaßnahmen besonders beim Pferd. Sauberes Arbeiten, Desinfektion, und wie ist die rechtliche Situation in Deutschland bei der Anwendung. Grundausbildung in myofaszialer, manueller Triggerpunkt Therapie und Faszientechniken bei Pferden wird in Deutschland ebenfalls kaum angeboten. Da diese drei Themen unmittelbar zusammen hängen werden sie von uns als Block angeboten. Das alles in Theorie und umfangreicher praktischer Anwendung.
|
 |
|  | Top |
|
|